SEMINAR
GERUCHSDIFFERENZIERUNG
Das Tagesseminar eignet sich sowohl für Einsteiger in die Nasenarbeit als auch für fortgeschrittene Teams.
Es gibt einen Einblick in die Geruchsdifferenzierung. Nach einer theoretischen Einführung zum "Wunderwerk Hundenase" und zu welchen Leistungen die Vierbeiner imstande sind, geht es mit der praktischen Arbeit weiter.
Der Hund wird im Seminar auf einen bestimmten Geruch konditioniert und erlernt die ersten Schritte der Geruchsdifferenzierung, d.h. aus einer Vielzahl von Gerüchen den Entscheidenden herauszufiltern.
Eine artgerechte Premium-Auslastung für jeden Vierbeiner und eine perfekte Kombination zu den Suchaufgaben im Außenbereich.
Auch für ältere oder verletzte Hunde ist dies eine sehr schöne Möglichkeit, intensiv beschäftigt zu werden.
Der gesamte Organismus wird bei dieser Nasenarbeit erfasst, d.h. die Sucharbeit erfordert ein Höchstmaß an Konzentration und psychischer sowie physischer Anstrengung.
Gezielte Sucharbeit fördert die Konzentration, lastet Hunde auf ideale Weise aus und stärkt zudem die Mensch-Hund-Beziehung durch gemeinsames Tun.
Termin:
|
Sonntag, 18. November 2018 von 10.00 bis ca. 17.00 Uhr
|
Gruppengröße:
|
max. 8 aktive Teilnehmer
|
Teilnahmegebühr:
|
Aktive Teilnahme mit Hund: € 110.- Passive Teilnahme ohne Hund: € 50.- Teilnahme Zweithund: € 50.-
|