AUSBILDUNG WARN- UND ANZEIGEASSISTENZHUND FÜR DIABETIKER
Der Warn- und Anzeigeassistenzhund für Diabetiker wird für Menschen ausgebildet, die an Diabetes Typ 1 erkrankt sind. Die Konditionierung wird für die Hypoglykämie (Unterzuckerung) vorgenommen, dennoch können die ausgebildeten Hunde in aller Regel mit der Zeit neben der Hypoglykämie auch eine Hyperglykämie (Überzuckerung) anzeigen.
WAS MACHT EIN WARN- UND ANZEIGEASSISTENZHUND FÜR DIABETIKER?
Entsprechend ausgebildet unterstützt er in folgenden Bereichen:
ABLAUF DER AUSBILDUNG
Das Training wird individuell auf das Mensch-Hund-Team - Diabetiker Typ 1 oder die Eltern eines an Diabetes
Typ 1 erkrankten Kindes - im Einzeltraining unter meiner Anleitung und Kontrolle zugeschnitten.
Diese Form der Ausbildung fördert enorm die Beziehung und Bindung zwischen dem Patient und dessen Warnhund.
Für den ersten Trainingstermin werden ca. 2 -3 Stunden veranschlagt. Die Folgetermine finden dann 1-2 mal im Monat statt, je nach Bedarf des Mensch-Hund-Teams.
KOSTEN DER AUSBILDUNG
Die Kosten der Ausbildung werden nach geleisteten Einzeltrainings abgerechnet.
Die Gesamtkosten sind abhängig von der Anzahl der Stunden, die für die Ausbildung benötigt werden.
Über den Ablauf, die Dauer und die Kosten einer solchen Ausbildung von Diabetikerwarnhunden und ihren dazugehörigen Menschen informiere ich Sie gerne. Ebenso beantworte ich Ihre damit verbundenen Fragen und gebe Ihnen weiterführende Informationen.
Gerne berate ich Sie auch bereits vorab bei der Anschaffung eines passenden Vierbeiners oder begleite Sie bei der Grundausbildung Ihres Hundes in meiner Hundeschule in Form von Einzel- oder Gruppentraining.