SEMINAR
An diesem Wochenendseminar erfahren Sie in Theorie und Praxis, wie man eine Fährte aufbaut und mit dem Hund die Spur ausarbeitet.
Hunde sind Makrosmaten (Nasentiere) und gehören damit zu den Lebewesen, bei denen der Geruchssinn sehr gut entwickelt ist und eine besonders große Rolle innerhalb der Sinne spielt. Seit jeher ist es der Mensch der sich diese besondere Fähigkeit des Hundes, einen bestimmten spezifischen Geruch in einer Umgebung von vielen anderen Gerüchen zu unterscheiden, zunutze macht – z.B mit der Fährtenarbeit, die sicherlich zu den Ursprünglichsten gehört:
Termin:
|
29. und 30. September 2018 10.00 bis 17.00 Uhr
|
Gruppengröße:
|
max. 8 aktive Teilnehmer
|
Teilnahmegebühr:
|
Aktive Teilnahme mit Hund: € 220.- Passive Teilnahme ohne Hund: € 120.- Teilnahme Zweithund: € 100.-
|